Korrektur & Lektorat

„Der Feinschliff für Ihren Text.“

Sprachliche Fehler aufspüren, Ausdruck und Stil optimieren und alles dafür tun, damit Ihr Text sein Ziel und seine Zielgruppe erreicht.

Eine Korrektur …

umfasst die rein sprachliche und formale Überprüfung eines Textes. Korrigiert wird die Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, ggf. die Silbentrennung und die Schriftauszeichnung (fett, kursiv usw.). Kleinere Stilkorrekturen sind inbegriffen.

Ein Lektorat …

konzentriert sich auf den Stil, die Struktur und die Logik eines Textes. Ist der Text verständlich, nachvollziehbar und sprachlich angemessen formuliert? Bei einem bereits gesetzten Text wird ggf. das Layout überprüft: Stimmen die Schriften? Stehen Bilder und Grafiken an der richtigen Stelle? Sind Einzüge und Absätze korrekt? Eine abschließende Korrektur rundet das Paket ab.

Ein Fachlektorat …

legt den Fokus auf die sprachliche und inhaltliche Überprüfung eines Fachtextes. Das betrifft zum Beispiel die Terminologie und den Fachjargon sowie die Korrektheit von Sachverhalten. Zu den Fachtexten zählen beispielsweise Artikel in Fachzeitschriften, Bedienungsanleitungen, Handlungsanweisungen, Fachbücher, Lehr- und Lernmaterialien und vieles mehr.

Hier eine Auswahl an Fachthemen, zu denen Erfahrung vorliegt:

  • Bildung / Pädagogik / Didaktik
  • Sprachen (Englisch, DaF und DaZ, Sprachenlernen)
  • Schule / Erwachsenenbildung / Berufliche Bildung
  • Ethik / Philosophie
  • Gesundheit (z. B. Ernährung, Altern)
  • Technik (z. B. Informatik, IT-Sicherheit, Digitale Forensik, Bedienungsanleitungen, Kfz)
  • Wirtschaft (Betriebswirtschaft, Buchhaltung uvm.)
  • Ihr Thema ist nicht dabei? Zögern Sie nicht, eine Anfrage zu stellen.